
Zum wilden Michel
- Urlaub , Camping und Musik -
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
WILLKOMMEN IN LINACH
Der Hof "Zum Wilden Michel" befindet sich in Linach (Furtwangen) mitten im Herzen des schönen Schwarzwaldes. Naturfanatiker & Wandersleut... Campingfans & Outdoorfreaks sind bei uns herzlich willkommen. Unser traumhaft gelegener Campingplatz bietet viel Raum zum Genießen und Entspannen. Aber auch alle Freunde der Musik und Kultur kommen bei uns auf ihre Kosten. Fast jede Woche ist bei uns oben etwas geboten. Von Rock bis Blasmusik, von Electro bis Theater. Kulinarisch wirst du mit Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt. Wir kaufen vom Erzeuger direkt ein und machen alles im Hause selbst - jedes Wochenende eine andere Köstlichkeit. Unsere Vesperkarte reicht von Käse über Fleisch bis zu Fisch. Und unsere Kuchen sind ein Geheimtipp, zumindest noch ;-). Lasst euch begeistern.
AKTUELLE INFOS FÜR UNSERE CAMPING GÄSTE
BEI UND IST ES LAUT und wild!!!
Wintercamping ist die ganze Saison möglich.
Jeder Besucher, Gast, FeWo Bewohner oder Camper ist in der Eigenverantwortung, zu überprüfen, welcher Programmpunkt am Wochenende geboten wird. Es kann auch unter der Woche mal laut werden, im Normalfall bis 24.00 Uhr - vielleicht auch mal bis 02.00 Uhr.
Bei uns gibt es keine Chemiekloentsorgung, da wir eine eigene Kläranlage haben. Wer biologisches Mittel benutzt (bei uns erhältlich), darf entsorgen. Große Wohnmobile oder Wägen haben es bei uns schwer, alles über 8,5m muss individuell betrachtet werden.
Toiletten und Duschen sind im Campingbereich vorhanden. Hunde sind uns herzlich und kostenlos willkommen, für Kinder gilt natürlich das Gleiche. Parkplätze sind entlang der Zufahrt reichlich vorhanden. Am Wochenende ist das Vesperstüble in Betrieb, gern auch mal mit ein wenig Musik. Wohnwägen haben nur auf der obersten Terrasse platz. Ein Getränkeautomat versorgt euch mit Bier und nicht alkoholischem. Generell herrscht Selbstversorgung, wir haben aber einen Brötchenservice. Auf dem Platz gibt es kaum bis gar keinen Handyempfang, surfen ist nicht möglich - es gibt aber rund um die Gastronomie ein W-LAN Netzwerk.
UNSER ANGEBOT
AKTIVITÄTEN
Talsperre Linach
Nicht weit vom Hof entfernt und gut mit dem E-Bike zu erreichen, befindet sich die Linachtalsperre, ein architektonisch besonderer Bau. Rund herum führt ein kleines, aber feines Wanderwegle.
Furtwangen
Einmal über den Berg und dann ganz runter kommt man nach Furtwangen. Hier gibt es eine schöne Innenstadt und alles was man zum Leben braucht.
Bergstüble
Ebenfalls einmal über den Berg aber nicht ganz runter findet ihr das Bergstüble, eine kleine feine und urige Gaststätte. Gutes Essen und nette Gastgeber sind euch gesichert.
Triberg
Nur wenige Autominuten entfernt ist das schöne Triberg mit seinen weltbekannten Wasserfällen. Auch die größten Kuckucksuhren sind dort zu bewundern.
Linach
Ganz Linach kann wunderbar zu Fuß oder mit dem Rad erkundet werden, eine Perle des Hochschwarzwaldes. Voller schöner, alter Häuser gefüllt mit lieben Menschen.
Wanderungen
Vom Hof dem Wanderweg folgend erreicht man nach kurzer Zeit den Wasserweltensteig. Auch andere Touren und Strecken sind gut zu erreichen.
WER WIR SIND



In Zeiten großer Veränderungen bedarf es ein wenig Mut, einer Portion Herzensblut und einer Prise Leidenschaft. Abgeschmeckt mit reichlich Unternehmertum und dem Willen, etwas zu bewegen, sind das die Zutaten, mit denen die Zukunft selbst bestimmt werden kann.
Mit den obigen Zeilen begann unser Flugblatt, welches wir seit 2019 druckten, online verteilen, Musikvereinen zur Verfügung stellten und auch sonst keine Möglichkeit außer Acht gelassen haben, um unsere Suche in die Welt zu tragen.
Wir, das sind Urs, Ute und Oskar Fischbach. Eine junge Familie, die sich gefragt hat, wie sie ihr zukünftiges Leben verbringen möchte. Mehr zusammen, mehr draußen, mehr selbstbestimmt. Als wir dann 2019 der Campergemeinschaft beigetreten sind, war schnell klar, ein Campingplatz soll es sein! Aber natürlich ein spezieller. Gerne mit altem Hof oder einer alter Mühle. Drin sollte es urig sein und Platz genug für ein paar Ferienwohnungen und unser neues Heim haben. Also begann die Suche.
Schnell konnten wir Anikó dazu gewinnen, viel mehr eine Schwester und weiteres Familienmitglied als nur eine sehr gute Freundin. Eigentlich mussten wir sie nicht dazu gewinnen. „Wenn ihr das macht, hänge ich eh die ganze Zeit bei euch rum. Dann kann ich auch gleich einziehen“ war der O-Ton. Was kann besseres passieren, als mit seiner lebenslangen Mitstreiterin, Feierpartnerin und stets treuen Freundin wieder unter ein Dach zu ziehen?! Und schon waren wir zu dritt.
„Was habt ihr da vor?“ wurden wir dann von Rudi und Moni, Utes Eltern, gefragt. „Das klingt ja wunderschön“. Schnell wurde behauptet, sie machen mit. Zuerst haben wir es aber nicht ganz glauben können. Als dann aber die ersten Gespräche vertieft wurden, war klar, die meinen das ernst! Wie wunderschön für uns. Und für den Oskar erst. Mama, Papa, Tante, Omi und Opi unter einem Dach mit einer gemeinsamen Aufgabe. Dem Schaffen eines neuen, gemeinsamen Zuhauses.
Mittlerweile sind noch acht weitere Bewohner eingezogen, die alle tatkräftig mitmicheln, immer mal wieder Quatsch anstellen und den Hof mit Leben füllen. Wenn alle zusammen am Tisch sitzen geht es ganz schön zu - inzwischen sind wir nicht nur Mitbewohner, sondern eher eine Großfamilie.