Hunde-Krimi-Wanderung
Ihr mögt Krimis und habt einen Hund? Dann ist die Hunde-Krimi-Wanderung genau das Richtige für euch. Einmal pro Monat findet sich eine kleine Gruppe aus Hunde-Menschen-Teams bei uns ein und löst gemeinsam einen Krimifall. Sei auch du dabei!
Fälle und Termine:
Eine Krimiwanderung mit Hund ist eine spannende und unterhaltsame Möglichkeit, die Bindung zum Hund zu stärken und gemeinsam etwas Neues zu erleben.
09.03.2025 10:00 Uhr
Die verschwundenen Gartenzwerge (AUSGEBUCHT)
ZUSATZTERMIN: 14:00Uhr
Die gesamte Gartenzwergsammlung von Ernst Hörni ist spurlos verschwunden. Es handelt sich um etwa 1600 Zwerge im geschätzten Wert von über 40.000 Euro. Ernst Hörni wollte mit seinem Gartenzwerggarten an der jährlich stattfindenden Gartenzwergschau teilnehmen.
Momentan ist noch nicht geklärt, ob es sich um Diebstahl handelt oder etwa um Versicherungsbetrug.
Hinweis: Die Krimiwanderung um 10:00 Uhr ist bereits ausverkauft, daher gibt es am 09.03. einen Zusatztermin um 14 Uhr, zu dem ihr euch anmelden könnt.
06.04.2025 10:00 Uh
Die unauffindbaren Ostereier
Der Osterhase meldet, dass sein gesamter Bestand an bemalten Ostereiern verschwunden sei. Der Verdacht auf Diebstahl liegt nahe.
Nach derzeitigem Stand gibt es noch keinerlei sachdienliche Hinweise auf einen Täter. Daher wurden wir gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und das Osterfest zu retten.
04.05.2025 10:00 Uhr
Der sabotierte Geburtstag
Anlässlich des 60. Geburtstags von Irene-Ursula Reisler gab es eine große Party unter dem Motto “Maskenball“. Jeder, der Rang und Namen hat, war auf dieser Party. Es kam allerdings zu einem entsetzlichen Vorfall - die Sprinkleranlage der Gastwirtschaft “Drei Federn“ wurde sabotiert: Das Wasser wurde mit blauem Farbstoff versetzt, denn alle Gäste sind nun blau.
Nach derzeitigem Stand sind Täter wie Motiv noch unklar.
25.05.2025 10:00 Uhr
Kunstraub
(AUSGEBUCHT)
ZUSATZTERMIN: 14:00Uhr
Das Originalkunstwerk “Der schnüffelnde Hund“ von Paul Fliegenmeier sollte zu einer Ausstellung nach New York transportiert werden. Zur Eröffnung der Ausstellung war allerdings nur eine Fälschung des Kunstwerkes angekommen.
April Baxter, die Galeristin, hat die Fälschung sofort erkannt und Herrn Aquarell, den Besitzer des Originalbildes, in Kenntnis gesetzt. Wo ist das Originalbild und woher kam die Fälschung?
Hinweis: Die Krimiwanderung um 10:00 Uhr ist bereits ausverkauft, daher gibt es am 09.03. einen Zusatztermin um 14 Uhr, zu dem ihr euch anmelden könnt.
Wer kann mitmachen?
Hund und Mensch benötigen keine Vorerfahrungen oder besondere Kenntnisse.
Es steht neben Spaß vor allem die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund im Fokus.
Es besteht KEIN Leistungsdruck für den einzelnen, da es den Einsatz des gesamten Teilnehmerteams braucht um den „Kriminal-Fall“ zu lösen.
Der Hund sollte älter als 12 Monate sein muss aber keine besondere Voraussetzungen erfüllen und schon gar nicht Klassenbester in der Hundeschule sein um dabei zu sein.
Wichtig ist lediglich, dass der Hund die Anwesenheit anderer Menschen und Hunde aushalten kann und auch der dazugehörige Mensch cool ist :-)
Teilnehmende Hündinnen sollten im Interesse aller nicht gerade läufig sein.
Hunde, die eine größere Individualdistanz möchten, oder im Alltag Maulkorb tragen, sind herzlich willkommen, so lange ein längeres Laufen in der Gruppe nicht zu viel Stress bedeutet.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmeranzahl: Minimum 3 Teilnehmer max. 8 Teilnehmer
Dauer: ca. 2 – 2,5 Std.
Kosten: € 34,00 pro Mensch / Hund Team inkl. Getränk und kleinem Snack
Bitte eventuelle Futter-Unverträglichkeiten oder Allergien bei der Anmeldung angeben. Wenn nichts angegeben wird, wird davon ausgegangen, dass der Hund keine Unverträglichkeiten hat.
Anmeldung & Bezahlung:
Anmelden kannst du dich auf der Website von "Schlabberschnuten". Nur die Vorab Anmeldung und Bezahlung sichert dir einen Platz an der Krimiwanderung. Du kannst via paypal oder Überweisung zahlen. Die Bezahldaten werden nach Anmeldung an dich versendet.
Benötigte Ausrüstung:
- festes Schuhwerk, je nach Witterung Regenschutz
- gut sitzendes Brustgeschirr mit mindestens 2m langer Führleine (keine Flexi-Leine) Max. Leinenlänge: 5m
- bei gut leinenführigen Hunden ist auch ein breites Halsband mit mind.2m langer Führleine erlaubt (Leinenpflicht während der gesamten Krimi-Wanderung)
- Leckerlis und Kotbeutel
Hundetrainerin Jenny
Hundetrainerin Jenny wohnt seit 2020 mit Hund und Mann im schönen Schwarzwald.
Zwischen 2019 und 2022 absolvierte sie die Hundetrainerausbildung an der ATN (Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining) und machte sich als Hundetrainerin selbstständig.
Zudem absolvierte sie 2022 eine Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin und machte eine Weiterbildung zur zertifizierten BARF-Beraterin
Das wohl der Hunde und eine gesunde Hund-Mensch-Beziehung liegt ihr am Herzen.
Mit den Hundekrimiwanderungen bietet sie ein schönes Hund-Mensch-Erlebnis, das Spaß macht und die Beziehung zwischen dir und deinem Hund stärkt.